Cannabis online bestellen
Medizinisches Cannabis.
Vorteile einer Teleklinik?
✔ Sofort zum Termin, ohne Wartezimmer
✔ Rezept wird online ausgestellt
✔ Kostenlos registrieren
✔ Versandkostenfrei in 48h
Hier findest du den Live-Bestand:
Medizinisches Cannabis.
Vorteile einer Teleklinik?
✔ Sofort zum Termin, ohne Wartezimmer
✔ Rezept wird online ausgestellt
✔ Kostenlos registrieren
✔ Versandkostenfrei in 48h
Hier findest du den Live-Bestand:
Medizinisches Cannabis.
Vorteile einer Teleklinik?
✔ Sofort zum Termin, ohne Wartezimmer
✔ Rezept wird online ausgestellt
✔ Kostenlos registrieren
✔ Versandkostenfrei in 48h
Hier findest du den Live-Bestand:
Nutze die Vorteile unserer digitalen Sprechstunde und erhalte eine ärztliche Beratung bequem von zu Hause aus. Über unsere telemedizinische Plattform kannst du schnell und unkompliziert mit spezialisierten Ärztinnen und Ärzten in Kontakt treten, die deine gesundheitliche Situation individuell prüfen.
Bei entsprechender medizinischer Eignung kann im Rahmen der Beratung auch eine Therapie mit verschreibungspflichtigen Medikamenten, wie beispielsweise medizinischem Cannabis, in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung darüber trifft ausschließlich die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt.
Starte jetzt deine digitale Anfrage und erfahre, welche Therapieoptionen für dich infrage kommen könnten.
Der Ablauf ist einfach und digital. In wenigen Schritten erhältst du eine ärztliche Einschätzung und mögliche Therapieoptionen.
Alles läuft digital, diskret und datenschutzkonform – ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Abläufe.
Was kostet die Nutzung von Doktorfy?
Doktorfy vermittelt digitale Arztberatungen, für die derzeit Privatrezepte ausgestellt werden. Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Alle Preise findest du transparent auf unserer Hauptseite.
Wie erhalte ich ein Rezept?
Nach dem Ausfüllen des digitalen Fragebogens prüft eine Ärztin oder ein Arzt deinen Fall individuell. Falls eine Behandlung mit den angebotenen Medikamenten medizinisch sinnvoll ist, kann ein Rezept ausgestellt und an die Apotheke deiner Wahl weitergeleitet werden.
Wo finde ich passende Apotheken?
Im Kundenbereich findest du eine Übersicht aller kooperierenden Apotheken. Dort kannst du die Apotheke auswählen, die für dich am besten passt.
Wie weiß ich, ob meine Anfrage eingegangen ist?
Nach dem Absenden erhältst du eine automatische Bestätigung per E-Mail. So kannst du sicher sein, dass deine Daten erfolgreich übermittelt wurden.
Was passiert nach meiner Anfrage?
Deine Anfrage wird von einer Ärztin oder einem Arzt geprüft. Wird ein Rezept ausgestellt, geht es direkt an deine gewählte Apotheke. Du kannst die Medikamente selbst abholen oder eine Lieferung nach Hause veranlassen. Im Fall des Versands erhältst du eine Zahlungsaufforderung von der Apotheke, und nach Zahlungseingang werden die Medikamente verschickt.
Wie erhalte ich ein Folge-Rezept?
Für ein Folge-Rezept füllst du erneut den digitalen Fragebogen aus. Dort kannst du deine aktuellen Beschwerden angeben. Der Ablauf entspricht dem deiner ersten Anfrage.
Kann ich mit meinem Erst-Rezept erneut Medikamente bestellen?
Nein, jedes Rezept gilt nur für eine einmalige Bestellung. Für weitere Bestellungen ist ein neues Rezept erforderlich, das du bequem über unser Portal anfragen kannst.
Seit 2015 entwickeln wir digitale Lösungen für den Gesundheitsbereich. Doktorfy versteht sich als Plattform, die Patientinnen und Patienten mit Ärztinnen, Ärzten und Apotheken verbindet, um Abläufe einfacher und transparenter zu gestalten.
Warum Doktorfy?
Aus einer persönlichen Erfahrung im Jahr 2020 entstand die Idee zu Doktorfy. Die deutlichen Rückstände in der Digitalisierung des Gesundheitswesens machten klar, wie groß der Bedarf an digitalen Prozessen ist. Mit Doktorfy unterstützen wir eine bessere Versorgung – von der einfachen
Seit der Gesetzesänderung 2017 ist es in Deutschland möglich, medizinisches Cannabis auf ärztliches Rezept zu erhalten. Die Abgabe erfolgt ausschließlich über lizenzierte Apotheken, die strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards unterliegen. Bei bestimmten Erkrankungen, wie chronischen Schmerzen oder schweren neurologischen Leiden, kann medizinisches Cannabis als Therapieoption infrage kommen. Einige Apotheken bieten inzwischen auch eine diskrete Online-Bestellung an, sodass Patientinnen und Patienten das Arzneimittel bequem erhalten können – selbstverständlich nur mit gültigem Rezept.
Medizinisches Cannabis kann bei verschiedenen Erkrankungen als Teil einer ärztlich begleiteten Therapie eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem chronische Schmerzen, Epilepsie, Multiple Sklerose und rheumatische Erkrankungen. Auch bei Übelkeit infolge einer Chemotherapie sowie Appetitlosigkeit im Rahmen schwerer Krankheitsverläufe kann der Einsatz erwogen werden. Der therapeutische Gebrauch erfolgt stets auf Grundlage einer individuellen ärztlichen Entscheidung und unter regelmäßiger medizinischer Betreuung.
Medizinisches Cannabis.
Vorteile einer Teleklinik?
✔ Sofort zum Termin, ohne Wartezimmer
✔ Rezept wird online ausgestellt
✔ Kostenlos registrieren
✔ Versandkostenfrei in 48h
Hier findest du den Live-Bestand:
Medizinisches Cannabis.
Vorteile einer Teleklinik?
✔ Sofort zum Termin, ohne Wartezimmer
✔ Rezept wird online ausgestellt
✔ Kostenlos registrieren
✔ Versandkostenfrei in 48h
Hier findest du den Live-Bestand: