Was ist Sucht?

Sucht ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung, die durch das unkontrollierte Verlangen nach einer Substanz oder einem Verhalten gekennzeichnet ist, trotz negativer Konsequenzen. Sucht kann sich auf verschiedene Substanzen wie Alkohol, Drogen, Nikotin oder auf Verhaltensweisen wie Glücksspiel oder Internetnutzung beziehen. Aber was ist Sucht genau und wie wird sie behandelt? Wie entsteht Sucht? Die Entstehung […]

Was ist eine Essstörung?

Eine Essstörung ist eine schwere und komplexe psychische Erkrankung, die durch ungesunde Essgewohnheiten gekennzeichnet ist. Dazu gehören Magersucht (Anorexia nervosa), Ess-Brech-Sucht (Bulimia nervosa) und Binge-Eating-Störung. Aber was ist eine Essstörung genau und wie wird sie behandelt? Wie entsteht eine Essstörung? Die genauen Ursachen von Essstörungen sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine […]

Was ist eine Persönlichkeitsstörung?

Eine Persönlichkeitsstörung ist eine Gruppe von psychischen Erkrankungen, die durch starre und ungesunde Denkmuster, Verhaltensweisen und emotionale Reaktionen gekennzeichnet ist. Diese Muster sind tief verwurzelt und beeinflussen das Leben der Betroffenen erheblich. Aber was ist eine Persönlichkeitsstörung genau und wie wird sie behandelt? Wie entsteht eine Persönlichkeitsstörung? Die genauen Ursachen von Persönlichkeitsstörungen sind nicht vollständig […]

Was ist Burnout?

Burnout ist ein Zustand der emotionalen, körperlichen und mentalen Erschöpfung, der durch anhaltenden Stress und Überlastung verursacht wird. Es wird oft mit beruflicher Überforderung in Verbindung gebracht, kann aber auch durch andere Lebensumstände ausgelöst werden. Aber was ist Burnout genau und wie wird es behandelt? Wie entsteht Burnout? Burnout entsteht in der Regel, wenn eine […]

Was ist PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung)?

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die nach dem Erleben oder Zeugen eines traumatischen Ereignisses auftritt. PTBS kann intensive Angst, Flashbacks, Albträume und emotionale Taubheit verursachen. Aber was ist PTBS genau und wie wird sie behandelt? Wie entsteht PTBS? PTBS entsteht, wenn das Gehirn Schwierigkeiten hat, ein traumatisches Ereignis zu verarbeiten. Dies kann nach […]

Was ist eine Zwangsstörung?

Eine Zwangsstörung, auch Zwangserkrankung genannt, ist eine psychische Erkrankung, die durch wiederkehrende, unerwünschte Gedanken (Zwangsgedanken) und/oder Verhaltensweisen (Zwangshandlungen) gekennzeichnet ist. Diese Zwangshandlungen werden oft ausgeführt, um die Angst oder den Stress, den die Zwangsgedanken verursachen, zu lindern. Aber was ist eine Zwangsstörung genau und wie wird sie behandelt? Wie entsteht eine Zwangsstörung? Die genaue Ursache […]

Was ist eine Angststörung?

Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, die durch anhaltende und übermäßige Angst und Sorge gekennzeichnet ist. Diese Ängste können sich auf bestimmte Situationen, Objekte oder allgemeine Lebensumstände beziehen und können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Aber was ist eine Angststörung genau und wie wird sie behandelt? Wie entsteht eine Angststörung? Die Ursachen für Angststörungen sind […]

Was ist Autismus?

Autismus ist eine neuroentwicklungsbedingte Störung, die durch Herausforderungen in der sozialen Interaktion, Kommunikation und durch sich wiederholende Verhaltensweisen gekennzeichnet ist. Es gibt ein breites Spektrum an Schweregraden und Symptomen, weshalb es als Autismus-Spektrum-Störung (ASS) bezeichnet wird. Aber was ist Autismus genau und wie wird er behandelt? Wie entsteht Autismus? Die genaue Ursache von Autismus ist […]

Was ist eine bipolare Störung?

Eine bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist, die von manischen Hochphasen bis zu depressiven Tiefpunkten reichen. Diese Schwankungen können das tägliche Leben und die Beziehungen erheblich beeinträchtigen. Aber was ist eine bipolare Störung genau und wie wird sie behandelt? Wie entsteht eine bipolare Störung? Die genaue Ursache der bipolaren […]

Abnehmspritze Studien: Wirkung von Ozempic, Wegovy, Saxenda & Mounjaro

Die sogenannte Abnehmspritze ist aktuell in aller Munde – in sozialen Medien, Arztpraxen und sogar auf Titelseiten großer Magazine. Doch was steckt hinter dem Hype? Gemeint sind Medikamente wie Ozempic, Wegovy, Saxenda oder Mounjaro, die ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelt wurden – heute aber auch gezielt zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Was wissen wir? Studienergebnisse […]