Cannabis Legalisierung Regeln: Diese 6 Regeln solltest du kennen

Seit April 2024 ist der private Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal. Doch auch mit der Legalisierung gibt es Regeln, an die du dich halten musst, um legal unterwegs zu sein. Hier sind die sechs wichtigsten Regeln, die du kennen solltest. 1. Besitz: 25 Gramm sind erlaubt Erwachsene ab 18 […]

Wie funktioniert ein MRT-Scan?

Ein MRT-Scan (Magnetresonanztomographie) ist ein fortschrittliches diagnostisches Verfahren, das detaillierte Bilder deiner inneren Organe und Gewebe liefert. Aber wie funktioniert ein MRT-Scan genau und wann wird er eingesetzt? Der Prozess des MRT-Scans Bei einem MRT-Scan liegst du in einer Röhre, die von einem starken Magnetfeld umgeben ist. Radiowellen werden durch deinen Körper gesendet, und die […]

Diagnose – Was bedeutet dieser medizinische Begriff?

Eine Diagnose ist der Prozess und das Ergebnis der Beurteilung eines Patienten durch einen Arzt, basierend auf den erhobenen Symptomen, Anzeichen und gegebenenfalls ergänzenden Untersuchungen. Die Diagnose dient dazu, die genaue Ursache einer Krankheit zu bestimmen und die passende Behandlung festzulegen. Arten von Diagnosen Klinische Diagnose: Stützt sich hauptsächlich auf die Untersuchung und die Krankengeschichte […]

Was gibt es alles für Krankheiten?

Eine umfassende Übersicht über verschiedene Krankheitsarten, von Infektionskrankheiten bis hin zu chronischen Erkrankungen. Der Artikel beschreibt die Unterschiede und gibt Beispiele für jede Kategorie. Ziel ist es, ein besseres Verständnis der verschiedenen Krankheiten und ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermitteln. Infektionskrankheiten Infektionskrankheiten werden durch Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten verursacht. Beispiele sind Grippe, Tuberkulose […]

Gesetzliche oder private Krankenkasse?

Die Entscheidung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung ist eine wichtige finanzielle und gesundheitliche Überlegung. Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Systeme und hilft bei der Entscheidung, welche Krankenversicherung die richtige Wahl ist. Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung Der Artikel erklärt die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Systemen, […]

Ultraschall – Verfahren, Einsatzgebiete und Vorbereitung

Der Ultraschall, auch Sonographie genannt, ist eine bildgebende Untersuchungstechnik, die Schallwellen nutzt, um Bilder von inneren Organen und Geweben zu erstellen. Dieses Verfahren ist besonders nützlich zur Untersuchung von Weichteilen wie der Leber, Nieren, Schilddrüse und während der Schwangerschaft, um das Wachstum und die Entwicklung des Fötus zu überwachen. Einsatzgebiete des Ultraschalls Ultraschall wird häufig […]

Seriöser Arzt – Woran erkenne ich einen guten Arzt?

Die Suche nach einem seriösen Arzt ist nicht immer einfach. In diesem Beitrag erfährst du, woran du einen guten Arzt erkennst und wie du unseriöse Anbieter vermeidest. Hier kommst du zurück zur Übersicht Doktor Wiki. Seriöser Arzt – Woran erkenne ich einen guten Arzt? Ein seriöser Arzt zeichnet sich durch Fachkompetenz, gute Kommunikation und ein […]

Rezept einlösen – Was du wissen musst

Wie löse ich ein Rezept ein? Dieser Beitrag zeigt dir, wie du dein Rezept richtig einlöst und welche Optionen du dabei hast. Hier kommst du zurück zur Übersicht Doktor Wiki. Rezept einlösen – Was du wissen musst Rezepte können auf verschiedene Weisen eingelöst werden. Ob in der Apotheke vor Ort, online oder sogar über eine […]

Cannabis Legalisierung News: Deutschland, Aktuell & Stand heute

Laut einer Umfrage haben 2021 fast 4,5 Millionen Deutsche zwischen 18 und 64 (8,8% der Bevölkerung) mindestens einmal innerhalb der letzten 12 Monate Cannabis konsumiert – Nun dürfen sie es ganz legal. Die Cannabis-Legalisierung ist für viele Menschen eine große Erleichterung, da sie sich nicht mehr in die Kriminalität begeben müssen, um ihrer Vorliebe, gelegentlich […]

Wie funktioniert eine Dialyse?

Die Dialyse ist ein lebenswichtiges Verfahren für Menschen mit Nierenversagen. Sie übernimmt die Aufgaben der Nieren, indem sie das Blut von Abfallstoffen reinigt und überschüssiges Wasser entfernt. Aber wie funktioniert eine Dialyse genau und wann ist sie notwendig? Die verschiedenen Arten der Dialyse Es gibt zwei Hauptarten der Dialyse: Hämodialyse und Peritonealdialyse. Bei der Hämodialyse […]