Differentialdiagnose – Was ist das und warum ist sie wichtig?
Eine Differentialdiagnose ist der Prozess der Abwägung zwischen verschiedenen Krankheiten, die ähnliche Symptome aufweisen. Ziel ist es, die spezifische Erkrankung durch Ausschluss anderer möglicher Diagnosen zu identifizieren. Wie wird eine Differentialdiagnose gestellt? Sammeln von Symptomen und Krankheitszeichen Anwendung spezifischer Tests und Untersuchungen Ausschluss von Krankheiten, die nicht mit den Symptomen übereinstimmen Zusammenfassung Die Differentialdiagnose ist […]