Spirometrie – Bedeutung, Durchführung und Einsatzgebiete
Die Spirometrie ist ein Lungenfunktionstest, der die Atemkapazität und den Luftstrom misst. Diese Untersuchung hilft, Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Lungenfibrose zu diagnostizieren und zu überwachen. Sie ist ein einfacher, schneller und nicht-invasiver Test, der sowohl in der Arztpraxis als auch in speziellen Lungenfunktionslaboren durchgeführt werden kann. Wie funktioniert die Spirometrie? Während […]