Was sind typische Volkskrankheiten?

Volkskrankheiten sind weit verbreitete Krankheiten, die einen großen Teil der Bevölkerung betreffen. Dazu zählen Diabetes, Bluthochdruck und Rückenschmerzen. Der Artikel erklärt die Ursachen und Präventionsmöglichkeiten und gibt Tipps, wie man diese Krankheiten erkennen und behandeln kann. Diabetes Diabetes mellitus ist eine der häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland. Sie wird durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel verursacht und kann […]

Wie entstehen Krankheiten?

Krankheiten können durch eine Vielzahl von Faktoren entstehen, darunter Bakterien, Viren, genetische Anomalien und Lebensgewohnheiten. Doch wie genau entwickeln sich Krankheiten und wie kannst du dich davor schützen? Infektionskrankheiten Infektionskrankheiten werden durch Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger verursacht. Diese Erreger dringen in deinen Körper ein und können zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die von […]

Was ist Osteoporose?

Osteoporose ist eine Erkrankung, die die Knochen schwächt und das Risiko für Frakturen erhöht. Sie betrifft vor allem ältere Menschen und Frauen nach den Wechseljahren. Aber was ist Osteoporose genau und wie kannst du ihr vorbeugen? Ursachen und Risikofaktoren für Osteoporose Osteoporose entsteht, wenn der Körper zu viel Knochenmasse abbaut oder zu wenig neue Knochenmasse […]

Wie wirkt Ibuprofen?

Ibuprofen ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel, das nicht nur Schmerzen lindert, sondern auch entzündungshemmend und fiebersenkend wirkt. Aber wie genau wirkt Ibuprofen in deinem Körper und welche Nebenwirkungen gibt es? Wirkungsweise von Ibuprofen Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Es wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen hemmt – Substanzen, die für Schmerzen, […]

Wie funktioniert ein MRT-Scan?

Ein MRT-Scan (Magnetresonanztomographie) ist ein fortschrittliches diagnostisches Verfahren, das detaillierte Bilder deiner inneren Organe und Gewebe liefert. Aber wie funktioniert ein MRT-Scan genau und wann wird er eingesetzt? Der Prozess des MRT-Scans Bei einem MRT-Scan liegst du in einer Röhre, die von einem starken Magnetfeld umgeben ist. Radiowellen werden durch deinen Körper gesendet, und die […]

Wie funktioniert eine Dialyse?

Die Dialyse ist ein lebenswichtiges Verfahren für Menschen mit Nierenversagen. Sie übernimmt die Aufgaben der Nieren, indem sie das Blut von Abfallstoffen reinigt und überschüssiges Wasser entfernt. Aber wie funktioniert eine Dialyse genau und wann ist sie notwendig? Die verschiedenen Arten der Dialyse Es gibt zwei Hauptarten der Dialyse: Hämodialyse und Peritonealdialyse. Bei der Hämodialyse […]

Wie funktioniert das Immunsystem?

Dein Immunsystem ist das Abwehrsystem deines Körpers gegen Krankheitserreger. Es schützt dich vor Infektionen und hilft dir, gesund zu bleiben. Aber wie genau funktioniert das Immunsystem und was kannst du tun, um es zu stärken? Die Bestandteile des Immunsystems Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Zellen und Organen, die zusammenarbeiten, um deinen Körper zu schützen. Weiße […]

Was ist Parkinson?

Parkinson ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft und vor allem die Bewegungsfähigkeit beeinträchtigt. Zu den Hauptsymptomen gehören Zittern, Muskelsteifheit und langsame Bewegungen. Aber was ist Parkinson genau und wie wird es behandelt? Ursachen und Symptome von Parkinson Parkinson entsteht durch den Verlust von Nervenzellen in einem Teil des Gehirns, der als […]

Wie wirkt Aspirin?

Aspirin ist eines der ältesten und bekanntesten Schmerzmittel, das zur Linderung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen eingesetzt wird. Es wird auch häufig zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen verwendet. Aber wie wirkt Aspirin genau? Wirkungsweise von Aspirin Aspirin gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und wirkt, indem es das Enzym Cyclooxygenase (COX) hemmt. Dieses […]

Wie funktioniert eine Blutuntersuchung?

Blutuntersuchungen sind eine der häufigsten Methoden, um Informationen über deinen Gesundheitszustand zu erhalten. Sie liefern wertvolle Daten über verschiedene Aspekte deiner Gesundheit, von der Funktion deiner Organe bis hin zu möglichen Infektionen. Doch wie funktioniert eine Blutuntersuchung genau? Der Ablauf einer Blutuntersuchung Bei einer Blutuntersuchung wird dir eine kleine Menge Blut entnommen, normalerweise aus einer […]