Was ist eine Röntgenuntersuchung?

Eine Röntgenuntersuchung ist ein bildgebendes Verfahren, das häufig zur Diagnose von Knochenbrüchen, Lungenentzündungen und anderen Erkrankungen eingesetzt wird. Es nutzt Röntgenstrahlen, um Bilder des Körperinneren zu erstellen. Aber was ist eine Röntgenuntersuchung genau und wie funktioniert sie? Wie funktioniert eine Röntgenuntersuchung? Bei einer Röntgenuntersuchung werden Röntgenstrahlen durch den Körper geleitet, die von den verschiedenen Geweben […]

Was ist Mukoviszidose?

Mukoviszidose, auch als zystische Fibrose bekannt, ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung, die hauptsächlich die Lunge und das Verdauungssystem betrifft. Sie führt zu einer Produktion von zähem Schleim, der Atemwege und Organe verstopfen kann. Aber was ist Mukoviszidose genau und wie wird sie behandelt? Wie entsteht Mukoviszidose? Mukoviszidose wird durch Mutationen im CFTR-Gen verursacht, das für die […]

Was ist eine Thalassämie?

Thalassämie ist eine erbliche Blutkrankheit, bei der die Produktion von Hämoglobin, einem wichtigen Bestandteil der roten Blutkörperchen, gestört ist. Dies führt zu Anämie und einer Reihe von gesundheitlichen Problemen. Aber was ist Thalassämie genau und wie wird sie behandelt? Wie entsteht Thalassämie? Thalassämie entsteht durch Mutationen in den Genen, die für die Produktion von Hämoglobin […]

Täglich, wöchentlich, welche Abnehmspritze passt zu dir? Unterschiede

Du willst medizinisch beim Abnehmen unterstützt werden und fragst dich: Soll ich täglich oder wöchentlich spritzen? Mittlerweile gibt es verschiedene Medikamente mit unterschiedlichen Wirkstoffen und Dosierungssystemen. Damit du die passende Entscheidung für dich triffst, bekommst du hier den Überblick! Abnehmspritzen im Vergleich Ozempic, Wegovy, Saxenda & Mounjaro. Wirkstoffe & Handelsnamen – was steckt drin? In […]

Was ist eine Arthroskopie?

Eine Arthroskopie ist ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren, bei dem ein Gelenk von innen untersucht und behandelt wird. Dieses Verfahren wird häufig bei Knie-, Schulter- und Hüftproblemen angewendet. Aber was ist eine Arthroskopie genau und wie wird sie durchgeführt? Wie funktioniert eine Arthroskopie? Bei einer Arthroskopie wird ein dünnes, flexibles Instrument, das sogenannte Arthroskop, durch einen […]

Was ist eine Dialyse?

Eine Dialyse ist ein medizinisches Verfahren, das verwendet wird, um die Funktionen der Nieren zu übernehmen, wenn diese nicht mehr in der Lage sind, Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut zu filtern. Es ist eine lebenswichtige Behandlung für Menschen mit schwerer Niereninsuffizienz. Aber was ist eine Dialyse genau und wie funktioniert sie? Wie funktioniert […]

Was ist ein Herzschrittmacher?

Ein Herzschrittmacher ist ein kleines elektronisches Gerät, das im Brustkorb implantiert wird, um den Herzschlag zu regulieren. Er wird bei Patienten eingesetzt, deren Herz zu langsam oder unregelmäßig schlägt. Aber was ist ein Herzschrittmacher genau und wie funktioniert er? Wie funktioniert ein Herzschrittmacher? Ein Herzschrittmacher besteht aus einem Generator, der elektrische Impulse erzeugt, und Elektroden, […]

Was ist eine Biopsie?

Eine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Gewebeprobe aus deinem Körper entnommen wird, um sie unter einem Mikroskop zu untersuchen. Dieses Verfahren hilft Ärzten, eine Vielzahl von Erkrankungen, einschließlich Krebs, zu diagnostizieren. Aber was ist eine Biopsie genau und wie wird sie durchgeführt? Wie funktioniert eine Biopsie? Bei einer Biopsie wird eine […]

Rybelsus: Abnehmtablette, Wirkung, Dosierung, Gewichtsabnahme

Abnehmtabletten wie Rybelsus bieten eine moderne Alternative zur Injektionstherapie. Mit dem Wirkstoff Semaglutid unterstützt Rybelsus die Gewichtsabnahme, indem es das Hungergefühl reduziert und die Nahrungsaufnahme verringert. Hier lernst du alles Wichtige über Wirkung, Einnahme, Dosierung und Sicherheit von Rybelsus – ideal für alle, die ohne Spritze abnehmen möchten. Rybelsus, ist trotz vorliegender EU-Zulassung in Deutschland […]

Was ist eine Magenspiegelung?

Eine Magenspiegelung, auch Gastroskopie genannt, ist ein Verfahren, bei dem der obere Verdauungstrakt untersucht wird. Sie wird verwendet, um Magenbeschwerden, Geschwüre, Entzündungen und andere Probleme zu diagnostizieren. Aber was ist eine Magenspiegelung genau und wie wird sie durchgeführt? Wie funktioniert eine Magenspiegelung? Bei einer Magenspiegelung wird ein flexibler Schlauch, der ein Licht und eine Kamera […]