Was ist Hepatitis C?

Hepatitis C ist eine virale Infektion, die eine Entzündung der Leber verursacht. Die Infektion kann akut oder chronisch sein und zu schwerwiegenden Leberschäden führen, einschließlich Leberzirrhose und Leberkrebs. Aber was ist Hepatitis C genau und wie wird sie behandelt?

Wie entsteht Hepatitis C?

Hepatitis C wird durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht, das hauptsächlich durch Blutkontakt übertragen wird. Dies kann durch den gemeinsamen Gebrauch von Nadeln, unsichere medizinische Praktiken oder durch Bluttransfusionen geschehen, bevor sichere Bluttests verfügbar waren. Die Infektion kann jahrelang unbemerkt bleiben, bis ernsthafte Leberschäden auftreten.

Wie wird Hepatitis C behandelt?

Die Behandlung von Hepatitis C hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Antivirale Medikamente, insbesondere direkt wirkende antivirale Mittel (DAAs), können die Infektion in den meisten Fällen heilen. Die Behandlung dauert in der Regel 8 bis 12 Wochen, und die Heilungsraten sind hoch. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Leberschäden zu verhindern.

Zusammenfassung

  • Hepatitis C ist eine virale Infektion, die die Leber betrifft und durch Blutkontakt übertragen wird.
  • Die Infektion kann chronisch werden und zu schwerwiegenden Leberschäden führen.
  • Antivirale Medikamente können die Infektion in den meisten Fällen heilen.

Hier findest du mehr zu Hepatitis C auf der Website des Robert Koch-Instituts (extern).

Das könnte dich auch interessieren…

Was ist Leukämie?

Leukämie ist eine Form von Blutkrebs, die das Knochenmark und das Blut betrifft. Erfahre mehr darüber, wie sie behandelt wird.