doktorfy vorgestellt: Wissen, Ozempic, Wegovy, Mounjaro & Saxenda

Du denkst über eine Behandlung zur Gewichtsreduktion nach und hast von Abnehmspritzen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda gehört? In diesem Video & Post zeigen wir dir, wie der Einstieg digital, ärztlich begleitet und ohne Wartezimmer ablaufen kann – und was dich auf der neuen Startseite erwartet. Hier bekommst du dein Rezept online.

Moderne Medizin: Digital, geprüft und ohne Wartezeit

Ganz oben auf der neuen Seite bekommst du sofort einen klaren Überblick: Worum geht es? Welche Medikamente gibt es? Und was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Abnehmspritzen? Unsere Plattform verbindet digitale Einfachheit mit medizinischer Sorgfalt. Du kannst ärztlich geprüfte Behandlungen vollständig online starten – ohne Anruf bei der Praxis, ohne Papierkram, und ganz ohne App.

In drei Schritten zur Rezept Anfrage

Der Ablauf ist denkbar einfach: Du beginnst mit einem medizinischen Fragebogen direkt im Browser. Dieser dauert nur wenige Minuten. Im Anschluss prüft dein gewählter, unabhängiger Arzt deine Angaben. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhältst du dein Rezept für die Abnehmspritze. Dieses wird an eine unabhängige Apotheke weitergeleitet, die dir das passende Medikament nach Hause liefert – deutschlandweit.

Es sind wirklich nur 3 Schritte:

  1. Rezept anfragen
  2. Medikament wählen
  3. Lieferung wenn gewünscht

So unkompliziert geht die digitale Versorgung mit Telemedizin!

Ozempic: Die wöchentliche Injektion mit Zusatzwirkung

Ozempic wurde ursprünglich für Menschen mit Typ-2-Diabetes entwickelt. Doch der enthaltene Wirkstoff Semaglutid zeigt auch einen Effekt auf das Hungergefühl: Er sorgt für längere Sättigung und einen verbesserten Zuckerstoffwechsel – ideal für Menschen mit Übergewicht. Ein großer Vorteil: Ozempic wird nur einmal pro Woche gespritzt.

Wegovy: Speziell zur Gewichtsreduktion entwickelt

Auch Wegovy enthält Semaglutid – allerdings in höherer Dosierung. Im Unterschied zu Ozempic ist es speziell zur Gewichtsreduktion zugelassen. Studien wie die STEP-1-Studie zeigen beeindruckende Ergebnisse: Bis zu 15 % Gewichtsverlust waren im Durchschnitt möglich. Die Anwendung erfolgt ebenfalls wöchentlich und bietet darüber hinaus Vorteile für das Herz-Kreislauf-System.

Saxenda: Der tägliche Klassiker mit Routinefaktor

Saxenda basiert auf dem Wirkstoff Liraglutid und war eines der ersten Medikamente speziell zur Gewichtsabnahme. Anders als bei Ozempic oder Wegovy erfolgt die Anwendung täglich. Für viele ist das ein sanfter Einstieg, da die Dosis schrittweise angepasst wird. Studien über Abnehmspritzen zeigen einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von rund 8 %.

Gemeinsamer Wirkmechanismus: GLP-1-Hormone im Fokus

Alle drei Medikamente wirken über sogenannte Inkretin-Hormone, insbesondere GLP-1. Diese beeinflussen das Hungergefühl, die Magenentleerung und den Zuckerstoffwechsel. Ziel ist stets: weniger Appetit, längere Sättigung, bessere Kontrolle über das Essverhalten.

Erfolgsgeschichten: Mit Struktur und Unterstützung zum Ziel

Ein weiteres Highlight der Seite sind echte Erfahrungsberichte. Menschen, die bereits mit uns gearbeitet haben, teilen dort ihre Erfolge und zeigen, dass Abnehmen mit der richtigen Unterstützung möglich ist – auch wenn es nicht immer leicht fällt. Die Kombination aus ärztlicher Begleitung, klaren Ernährungsplänen und wirksamen Medikamenten macht den Unterschied.

Wissensbereich für alle, die mehr wissen wollen

Im unteren Bereich der Seite findest du zusätzlich einen umfangreichen Wissensbereich. Hier findest du weitere Posts von uns und mir, Studien und Tipps rund um Ernährung, Bewegung und Motivation – verständlich aufbereitet und ohne leere Versprechungen.

Rezept anfragen und starten

Wenn du den nächsten Schritt gehen möchtest, kannst du direkt auf der Seite ein Rezept anfragen. Unabhängige EU-Ärzte prüfen deinen Antrag sorgfältig und begleitet dich durch den gesamten Ablauf. Du bleibst stets informiert und kannst jederzeit auf deinen Verlauf zugreifen.

Digital, ärztlich begleitet und persönlich! Unsere Plattform steht für moderne, verantwortungsvolle Behandlung – kombiniert mit echtem medizinischen Support. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne direkt oder schreib uns in die Kommentare. Wir sind für dich da.