Was ist ein MRT?
Ein MRT (Magnetresonanztomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das detaillierte Bilder von Organen und Geweben in deinem Körper erzeugt. Es nutzt starke Magnetfelder und Radiowellen, um Querschnittsbilder zu erstellen. Aber was ist ein MRT genau und wann wird es verwendet?
Wie funktioniert ein MRT?
Ein MRT-Gerät besteht aus einem starken Magneten und einer Röhre, in die du während der Untersuchung hineingeschoben wirst. Das Magnetfeld richtet die Wasserstoffatome in deinem Körper aus, und Radiowellen erzeugen Signale, die von einem Computer in Bilder umgewandelt werden. Diese Bilder bieten Ärzten detaillierte Einblicke in deinen Körper, ohne dass ionisierende Strahlung verwendet wird.
Wann wird ein MRT eingesetzt?
Ein MRT wird häufig zur Diagnose von Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule, der Gelenke und anderer Organe verwendet. Es kann helfen, Tumore, Verletzungen, Infektionen und andere Anomalien zu erkennen. Da das Verfahren keine Strahlung verwendet, ist es besonders nützlich für die Untersuchung empfindlicher Bereiche wie das Gehirn und den Rückenmark.
Zusammenfassung
- Ein MRT ist ein bildgebendes Verfahren, das starke Magnetfelder und Radiowellen verwendet.
- Es erzeugt detaillierte Bilder von Organen und Geweben, ohne ionisierende Strahlung zu verwenden.
- Ein MRT wird zur Diagnose einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt.
Hier findest du mehr zu MRT auf Radiologie.de (extern).
Das könnte dich auch interessieren…
Was ist eine Blutuntersuchung?
Eine Blutuntersuchung ist eine der häufigsten diagnostischen Methoden, die in der Medizin verwendet wird, um verschiedene Gesundheitszustände zu überwachen und zu diagnostizieren. Erfahre mehr darüber, wie sie funktioniert.