Was ist eine Hepatitis?
Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch Viren, Alkoholmissbrauch, Medikamente oder Autoimmunerkrankungen verursacht werden kann. Diese Entzündung kann akut oder chronisch sein und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Aber was ist Hepatitis genau und wie wird sie behandelt?

Wie entsteht Hepatitis?
Die häufigsten Formen der Hepatitis werden durch Viren verursacht, die in Hepatitis A, B, C, D und E unterteilt werden. Hepatitis B und C sind besonders besorgniserregend, da sie chronisch werden und zu schwerwiegenden Leberschäden, einschließlich Zirrhose und Leberkrebs, führen können. Die Infektion erfolgt meist durch den Kontakt mit infiziertem Blut oder Körperflüssigkeiten. Eine Hepatitis kann auch durch übermäßigen Alkoholkonsum oder eine autoimmune Reaktion des Körpers ausgelöst werden.
Wie wird Hepatitis behandelt?
Die Behandlung von Hepatitis hängt von der Art der Erkrankung ab. Bei viraler Hepatitis kann eine antivirale Therapie notwendig sein, während bei alkoholischer Hepatitis die Vermeidung von Alkohol und eine gesunde Lebensweise im Vordergrund stehen. Autoimmune Hepatitis erfordert oft eine langfristige Therapie mit Immunsuppressiva. In allen Fällen ist eine regelmäßige medizinische Überwachung wichtig, um Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
Zusammenfassung
- Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch Viren, Alkoholmissbrauch, Medikamente oder Autoimmunerkrankungen verursacht wird.
- Die häufigsten Formen sind Hepatitis A, B und C, wobei Hepatitis B und C chronisch werden können.
- Die Behandlung hängt von der Art der Hepatitis ab und kann antivirale Therapien, Alkoholverzicht oder Immunsuppressiva umfassen.
Hier findest du mehr zu Hepatitis auf der Website des Robert Koch-Instituts (extern).
Das könnte dich auch interessieren…
Was ist eine Koloskopie?
Eine Koloskopie, auch Darmspiegelung genannt, ist ein Verfahren zur Untersuchung des Dickdarms auf Polypen, Tumore und andere Anomalien. Erfahre mehr darüber, wie sie durchgeführt wird.