Was ist eine Persönlichkeitsstörung?

Eine Persönlichkeitsstörung ist eine Gruppe von psychischen Erkrankungen, die durch starre und ungesunde Denkmuster, Verhaltensweisen und emotionale Reaktionen gekennzeichnet ist. Diese Muster sind tief verwurzelt und beeinflussen das Leben der Betroffenen erheblich. Aber was ist eine Persönlichkeitsstörung genau und wie wird sie behandelt?

Wie entsteht eine Persönlichkeitsstörung?

Die genauen Ursachen von Persönlichkeitsstörungen sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen, biologischen und umweltbedingten Faktoren eine Rolle spielt. Frühe Kindheitserfahrungen, wie Missbrauch oder Vernachlässigung, können ebenfalls zur Entwicklung einer Persönlichkeitsstörung beitragen. Es gibt verschiedene Arten von Persönlichkeitsstörungen, darunter Borderline, narzisstische und zwanghafte Persönlichkeitsstörung.

Wie wird eine Persönlichkeitsstörung behandelt?

Die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen umfasst in der Regel eine Kombination aus Psychotherapie und manchmal auch Medikamenten. Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) und kognitive Verhaltenstherapie (CBT) sind häufig verwendete Ansätze, die helfen, ungesunde Denkmuster zu erkennen und zu verändern. In einigen Fällen können Antidepressiva oder Antipsychotika zur Linderung bestimmter Symptome beitragen.

Zusammenfassung

  • Eine Persönlichkeitsstörung ist eine Gruppe von psychischen Erkrankungen, die durch starre und ungesunde Denkmuster und Verhaltensweisen gekennzeichnet ist.
  • Die Ursachen umfassen genetische, biologische und umweltbedingte Faktoren sowie Kindheitserfahrungen.
  • Die Behandlung umfasst Psychotherapie, insbesondere DBT und CBT, und manchmal auch Medikamente.

Hier findest du mehr zu Persönlichkeitsstörungen auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) (extern).

Das könnte dich auch interessieren...

Was ist Burnout?

Burnout ist ein Zustand der emotionalen, körperlichen und mentalen Erschöpfung, der durch anhaltenden Stress und Überlastung verursacht wird. Erfahre mehr darüber, wie er behandelt wird.