Was ist eine Leukämie?
Leukämie ist eine Form von Blutkrebs, die das Knochenmark und das Blut betrifft. Sie führt zu einer unkontrollierten Vermehrung von weißen Blutkörperchen, was das normale Funktionieren des Blutes und des Immunsystems stört. Aber was ist Leukämie genau und wie wird sie behandelt?

Wie entsteht Leukämie?
Leukämie entsteht durch genetische Mutationen in den Zellen des Knochenmarks, die die Produktion von weißen Blutkörperchen stören. Es gibt verschiedene Arten von Leukämie, darunter akute lymphatische Leukämie (ALL), akute myeloische Leukämie (AML) und chronische lymphatische Leukämie (CLL). Die genauen Ursachen sind oft unbekannt, aber genetische Faktoren, Strahlung und bestimmte Chemikalien können das Risiko erhöhen.
Wie wird Leukämie behandelt?
Die Behandlung von Leukämie hängt von der Art und dem Stadium der Erkrankung ab. Zu den gängigen Behandlungen gehören Chemotherapie, Strahlentherapie, Stammzelltransplantation und gezielte Therapien, die auf spezifische genetische Veränderungen abzielen. Die Prognose variiert je nach Art der Leukämie, aber eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können die Überlebenschancen erheblich verbessern.
Zusammenfassung
- Leukämie ist eine Form von Blutkrebs, die das Knochenmark und das Blut betrifft.
- Es gibt verschiedene Arten von Leukämie, die durch genetische Mutationen verursacht werden.
- Die Behandlung umfasst Chemotherapie, Strahlentherapie und Stammzelltransplantation.
Hier findest du mehr zu Leukämie auf der Website der DKMS (extern).
Das könnte dich auch interessieren…
Was ist ALS?
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die die Nervenzellen angreift, die für die Steuerung der Muskeln verantwortlich sind. Erfahre mehr darüber, wie sie behandelt wird.