Was ist Tinnitus?

Tinnitus ist eine Hörstörung, bei der Betroffene Geräusche hören, die nicht von einer äußeren Schallquelle stammen. Diese Geräusche können als Summen, Pfeifen, Rauschen oder Brummen wahrgenommen werden und können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Aber was ist Tinnitus genau und wie wird er behandelt?

Wie entsteht Tinnitus?

Tinnitus kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Lärmbelastung, Ohrverletzungen, Stress, Durchblutungsstörungen und altersbedingter Hörverlust. In vielen Fällen ist die genaue Ursache unbekannt. Tinnitus kann vorübergehend oder chronisch sein und in seiner Intensität variieren. Der genaue Mechanismus, der Tinnitus verursacht, ist noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass eine Fehlfunktion in den Hörnerven oder im Gehirn beteiligt ist.

Wie wird Tinnitus behandelt?

Es gibt derzeit keine Heilung für Tinnitus, aber es gibt viele Ansätze, um die Symptome zu lindern. Dazu gehören Verhaltenstherapie, Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT), Entspannungstechniken und in einigen Fällen Medikamente. Geräte wie Hörgeräte oder Tinnitus-Masker können ebenfalls helfen, die Wahrnehmung der Geräusche zu reduzieren. Eine frühzeitige Behandlung und Unterstützung sind entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Zusammenfassung

  • Tinnitus ist eine Hörstörung, bei der Betroffene Geräusche hören, die nicht von einer äußeren Schallquelle stammen.
  • Die Ursachen umfassen Lärmbelastung, Ohrverletzungen, Stress und altersbedingten Hörverlust.
  • Die Behandlung umfasst Verhaltenstherapie, TRT, Entspannungstechniken und in einigen Fällen Hörgeräte.

Hier findest du mehr zu Tinnitus auf der Website von HNO-Ärzte im Netz (extern).

Das könnte dich auch interessieren…

Was ist Schlaflosigkeit?

Schlaflosigkeit, auch Insomnie genannt, ist eine Schlafstörung, die durch Schwierigkeiten beim Einschlafen, Durchschlafen oder frühes Erwachen gekennzeichnet ist. Erfahre mehr darüber, wie sie behandelt wird.