Was ist Burnout?
Burnout ist ein Zustand der emotionalen, körperlichen und mentalen Erschöpfung, der durch anhaltenden Stress und Überlastung verursacht wird. Es wird oft mit beruflicher Überforderung in Verbindung gebracht, kann aber auch durch andere Lebensumstände ausgelöst werden. Aber was ist Burnout genau und wie wird es behandelt?
Wie entsteht Burnout?
Burnout entsteht in der Regel, wenn eine Person über einen längeren Zeitraum hinweg unter ständigem Stress steht, ohne ausreichende Erholungspausen oder Unterstützung. Es betrifft häufig Menschen in anspruchsvollen Berufen oder solche, die hohe persönliche Erwartungen an sich selbst haben. Zu den Symptomen gehören extreme Müdigkeit, Zynismus, verminderte Leistungsfähigkeit und das Gefühl, ausgebrannt zu sein.
Wie wird Burnout behandelt?
Die Behandlung von Burnout erfordert oft eine umfassende Veränderung des Lebensstils und der Arbeitsumgebung. Dies kann bedeuten, dass die betroffene Person ihre Arbeitsbelastung reduziert, Pausen einplant, Stressbewältigungsstrategien erlernt und Unterstützung von Freunden, Familie oder einem Therapeuten sucht. In einigen Fällen kann eine Auszeit von der Arbeit notwendig sein, um sich vollständig zu erholen.
Zusammenfassung
- Burnout ist ein Zustand der Erschöpfung, der durch anhaltenden Stress verursacht wird.
- Es betrifft oft Menschen in anspruchsvollen Berufen oder mit hohen persönlichen Erwartungen.
- Die Behandlung umfasst Veränderungen des Lebensstils, Stressbewältigungsstrategien und möglicherweise eine Auszeit von der Arbeit.
Hier findest du mehr zu Burnout auf der Website der Deutschen Depressionshilfe (extern).
Das könnte dich auch interessieren...
Was ist PTBS?
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die nach dem Erleben oder Zeugen eines traumatischen Ereignisses auftritt. Erfahre mehr darüber, wie sie behandelt wird.